top of page
Frau roten langen Haaren und mit Brille, lächelnd, Hundetrainerin

Hey,

Ich bin Sabine, 22 Jahre alt. Und anders als andere Hundetrainer, bin ich nicht mit Hunden aufgewachsen, sondern bin Ersthundebesitzerin. Ich habe lernen müssen, dass Hundebesitzer zu sein, nicht immer so einfach ist, wie es scheint. Weshalb ich damals schnell an meine Grenzen gestoßen bin.

Mir wurde bewusst, dass ich mehr über die Kommunikation und das Verhalten von Hunden erfahren wollte. Und habe deshalb eine Hundeschule aufgesucht, die mir aber nicht wirklich dabei geholfen hat, meinen Hund zu verstehen, also habe ich angefangen, mir das Wissen selber anzueignen.

Mein Interesse wuchs und ich begann, mich intensiv mit Hundeverhalten auseinanderzusetzen. Durch eine fundierte Ausbildung zur Hundetrainerin konnte ich mein Wissen vertiefen. Meine Leidenschaft für Hunde ist inzwischen nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Lebensaufgabe. Ich möchte meine Erfahrung und mein Wissen mit dir teilen und dir helfen, aus deinem Chaoshund einen ausgeglichenen, glücklichen Begleiter zu machen.

Winni

Winni ist meine kleine Jack Russel Hündin. Ihr Training war von Anfang an besonders herausfordernd, da sie gesundheitliche Probleme hat. Sie hat Schwierigkeiten mit ihrer Ernährung und ihrem Bewegungsapparat, was mir hilft, einen ganzheitlichen Blick auf Hunde zu entwickeln, dieses Wissen kann ich im Training nutzen.

Durch ihre Probleme habe ich gelernt, dass es nicht nur um das Training an sich geht, sondern dass die physischen und emotionalen Bedürfnisse eines Hundes immer berücksichtigt werden müssen. Ich habe meine Herangehensweise an das Hundetraining erweitert und dabei festgestellt, wie wichtig es ist, alle Aspekte des Hundes – Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Kommunikation – zu integrieren.

Winni ist ein kleines, frustriertes Hündchen. Die größte Herausforderung ist es, sie zu beruhigen und ihre Energie in die richtigen Bahnen zu lenken. Gemeinsam lernen wir jeden Tag mehr über uns und unsere Beziehung – und genau diese Erfahrungen möchte ich auch dir und deinem Hund ermöglichen. Ich weiß, wie wichtig es ist, geduldig zu sein und die richtigen Schritte zu gehen. Diese Reise zur besseren Verständigung und zu mehr Harmonie möchte ich mit dir und deinem Hund teilen.

Jack Russell Terrier mit Halsband und Leine, Blick nach oben, auf einer Wiese

Ausbildungen

April 2023 - März 2024

Ausbildung

Ausbildung zur Hundetrainerin

Inhalte:

  • ​Anamtomie & Biologie

  • Ethologie, Domestikation & Persönlichkeit

  • Epigenetik, Welpen- & Junghundeentwicklung

  • Haltung & Erziehung

  • Lernverhalten

  • Kommunikation/Sozialverhalten

  • Wenn Verhalten zum Problem wird

  • Ernährung

  • Krankheiten/Gesundheiten & Erste Hilfe

  • Beziehung, Mehrhundehaltung & Beschäftigung

  • Hunde mit Handicap & Qualzuchten

Januar 2025

Prüfung nach §11 TierSchG

Veterinäramt Sigamringen

Theorie: D.O.Q. - Test

Praxis: Videoanalysen, Trainingsplan erstellen und Anleitung eines Mensch-Hunde-Teams

Weiterbildungen

März 2024

Webinar Erziehung durch Beziehung von Klara Kühne (Dracanis Hundetraining)

Dezember 2024

Hospitation bei Klara Kühne (Dracanis Hundetraining)

Inhalt:

  • Intensivcoaching über 2 Tage, Schwerpunkt: Folgetermin, Kommunikation Mensch - Hund, Nähe durch Distanz

  • Mehrere Folge-Termine, Schwerpunkt Kommunikation Mensch - Hund, Nähe durch Distanz

Oktober 2024

Workshop Neubig & Pothmann Hundetraining

April 2024

Hospitation bei Klara Kühne (Dracanis Hundetraining)

Inhalt:

  • Intensivcoaching über 2 Tage, Schwerpunkt Hundebegegnungen

  • Mehrere Erst-Termine, Schwerpunkt Hundebegegnungen

Mai 2024

Webinar Generell Aggression Modell von Klara Kühne (Dracanis Hundetraining)

Januar 2025

Webinar Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes von Ute Blaschke-Berthold

bottom of page